Dunn Labortechnik GmbH 30. Dezember 2022

Produkte zur Laborautomatisierung von Hudson Robotics über Dunn Labortechnik erhältlich

Alle Produkte der amerikanischen Firma Hudson Robotics können seit Oktober 2022 in Kontinentaleuropa über Dunn Labortechnik bezogen werden. Die Firma Hudson Robotics mit Sitz in Springfield, New Jersey, stellt seit 1983 Geräte, Automationslösungen und Softwareanwendungen für Labore aus den Bereichen Medikamentenentwicklung, klinische Forschung und Pharmazie mit Schwerpunkt auf Hochdurchsatzanwendungen, Proteomics und Genomics her.

Zu dem umfangreichen Programm von Hudson Robotics gehören die Roboterarme PlateCrane EX™ und SciClops™, das innovative Mikrotiterplattentransportsystem LabLinx™ sowie das versatile, modulare Liquid Handling System SOLO.

Martinsried bekommt Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL)

Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in München-Martinsried mit 8,5 Mio. Euro. Das Projekt für eine neue bayerische Inkubator-Infrastruktur für Pre-Seed Projekte und frühe Start-ups im Biotech- und Healthtech Bereich wird von der BioM Biotech Cluster Development GmbH geleitet.




Bild: Überreichung des Förderbescheids zum Aufbau des Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried: Prof. Ralf Huss (designierter Managing Director, BioM), Dr. Petra Burgstaller (Head of inQlab, BioM), Staatssekretär Roland Weigert (StMWi), Christina Enke-Stolle (Head of inQlab, BioM), Prof. Horst Domdey (Managing Director, BioM), (v.l.n.r.) © BioM / Michael Woelke

Dunn Labortechnik GmbH 28. November 2022

Roller Apparate vom Bellco Glass und Inkubatoren von ShelLab

Rollerapparate und passende Inkubatoren sind die perfekte Kombination für die Produktion von Zellen, Impfstoffen, Zellprodukten und Viren.

Dunn Labortechnik bietet Rollerapparate für die Zellkultur mit 2 bis 88 Flaschenpositionen von Bellco Glass an. Für Pilotstudien stehen Tischmodelle mit 2 bis 10 Flaschenpositionen zur Verfügung, während für die Produktion und das Up-Scaling Modelle mit bis zu 88 Flaschenpositionen und über 139.000 cm2 Wachstumsfläche erhältlich sind. Dabei stellt der direkte Antrieb aller Flaschenpositionen sicher, dass auch leichte Rollerflaschen gleichmäßig gedreht werden, und der optionale Rotationsalarm warnt den Anwender bei Antriebsstillstand. Darüber hinaus sind Modelle mit Batterie Back-up und Datenschnittstelle zur Prozesskontrolle und -überwachung durch einen externen Controller bzw. Computer erhältlich.

Fördergesellschaft IZB mbH 22. November 2022

Atriva Therapeutics GmbH zieht ins Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB), eines der führenden Biotechnologiezentren in Europa mit über 50 ansässigen Biotech Start-ups, gab heute den Einzug des Tübinger Biotech-Unternehmens Atriva Therapeutics GmbH ins IZB bekannt. Atriva, mit weiteren Standorten in Tübingen und Frankfurt am Main, verfolgt einen neuartigen Ansatz bei der Bekämpfung von bekannten und unbekannten viralen Infektionskrankheiten der Atemwege wie COVID-19 und Influenza, bei denen nicht das Virus, sondern vielmehr Wirtszellproteine für die Therapie genutzt werden.


Dr. Rainer Lichtenberger, Geschäftsführer Atriva Therapeutics GmbH

Dunn Labortechnik GmbH 14. November 2022

Reaktoren und Glasprodukte für die Chemie von Dunn Labortechnik

Dunn Labortechnik bietet von Chemglass Life Sciences Chemiereaktor-Komplettsysteme verschiedener Größen (300 ml bis 150 l) aus hochwertigem Borosilikatglas sowie dazu passende Reaktorgestelle für Laborarbeitsplätze und Produktionsbereiche an.

Zum Chemieglasprogramm von Chemglass gehören sowohl Standardlaborglasartikel als auch ein breites Spektrum an speziellen Gefäßen und Apparaturen für die Synthese und Produktreinigung sowie für Probenahme und Analyse.

Dunn Labortechnik GmbH 31. Oktober 2022

Bell-enniumTM Magnetrührer und Spinnerflaschen von Bellco Glass

Hochwertige Spinnerflaschen aus Borosilikatglas und passende Mehrpositionen-Magnetrührer von Bellco Glass sind bewährte, weltweit verwendete Kultivierungssysteme für die Erzielung optimaler Forschungs- und Prozessergebnisse mit freien oder Microcarrier-gebundenen Zellen.

Dunn Labortechnik bietet das gesamte Spektrum an Standardspinnerflaschen sowie die dazu passenden Zubehör- und Ersatzteile von Bellco Glass an, von kleinen Kulturflaschen mit 25 ml Volumen bis hin zu großen Spinnerflaschen und Bioreaktorgefäßen mit 36 Litern Kulturvolumen und innenliegendem Magnetrührer oder „Overhead-Drive“ Antrieb.

Fördergesellschaft IZB mbH 7. Oktober 2022

Elf Teams präsentierten vor 28 Life Science Investoren mit einem verfügbaren Investmentvolumen von über 20 Milliarden Euro

Am 6. Oktober 2022 veranstaltete das Münchner Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bayer AG, Boehringer Ingelheim und MEDICE den 7. Life Science Pitch Day, bei dem elf Biotech Start-ups und Projektteams ihre innovativen Ideen vor 28 renommierten Life Science Investoren und Entscheidungsträgern aus der Industrie präsentierten.



Bildunterschrift: Projekt-Teams am Pitch Day, 6.10.2022 im IZB 16 Wissenschaftler von 11 Projektteams Reihe hinten v.l.n.r.: Prof. Jaya Krishnan, Genome Biologics; Phd James Vince, Mermaid Bio; Dr. Christopher Baldwin, Mermaid Bio.; Dr. Oliver von Stein, Sirana Pharma; Dr. Dominique Doyen, Tuari Therapeutics; Dr. Svetlana Hamm, Tuari Therapeutics; Prof. Dr. Ali Ertürk, 1x1 Biotech; Dr. Jan Poth, SciRhom; Dr. Christopher Trummer, Celeris Tx; PhD Hesham Mamed, Adoram; Reihe vorne v.l.n.r. Dr. Jonathan Talbot, Mesanna Therapeutics; Dr. Patrich Grossmann, Invitris; Dr. Neethan Lobo, Onena; Dr. Luc Otten, TheraPPI; Dr. Jonathan Ward, Genome Biologics; Dr. David Pejoski, Adoram. Copyright: IZB

Fördergesellschaft IZB mbH 4. Oktober 2022

Der Cocktail für den medizinischen Fortschritt

Auf der Netzwerkveranstaltung am 30.09. im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) erläuterten Player der Life Science-Branche ihre Strategie.


Sprecher:innen der Biotech Press Lounge am 30.09.2022:
Prof. Markus Lerch, Ärztlicher Direktor LMU Klinikum Großhadern; Moderatorin Anouschka Horn, Bayerisches Fernsehen; Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer IZB; Chantal Friebertshäuser, Geschäftsführung MSD Deutschland; Greg Fanning, Geschäftsführer SCG Cell Therapy (v.l.n.r.)