ConsulTech GmbH 24. Juni 2022

30 Jahre ConsulTech – ein Geschenk für Sie: Beratung zur steuerlichen Forschungszulage

Im Herbst 2022 liegt die Gründung der ConsulTech GmbH bereits 30 Jahre zurück. In dieser Zeit hat ConsulTech einen reichen Erfahrungsschatz in der Beratung zu nationalen und internationalen Fördermitteln aufgebaut, von dem Sie profitieren können. Die Besonderheit: Im wachsenden Team der ConsulTech arbeiten ExpertInnen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, die nicht nur in allen administrativen Belangen und zu Budgetfragen beraten, sondern auch inhaltlich Feedback zu Ihren Anträgen aus den Life Science Disziplinen geben können. Das gilt von kurzen Anträgen zur steuerlichen Forschungszulage bis hin zum 70seitigen EU Antrag.

Wirtschaftsempfang im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) über den Dächern des Campus

Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der gemeinsamen Einladung der Stimmkreisabgeordneten und Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Digitalisierung und Medien Kerstin Schreyer und Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB, zu einem Netzwerktreffen im Faculty Club des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB). Die Veranstaltung fand am 21. Juni 2022 nach zweijähriger corona-bedingter Zwangspause zum neunten Mal statt und war ausgebucht.


Sprecherfoto (v.l.n.r.):
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Staatsministerin Kerstin Schreyer a. D., Stimmkreisabgeordnete und Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Digitalisierung und Medien
Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer IZB

 

Dunn Labortechnik GmbH 20. Juni 2022

MicroElectrode Array Stretching Stimulating und Recording Equipment (MEASSuRE)

Dunn Labortechnik präsentiert zum ersten Mal in Europa die neuen MEASSuRE Systeme der amerikanischen Firma BMSEED auf der „EU-Chapter TERMIS 2022“ vom 28. Juni - 1. Juli, Stand E5, ICE Krakau Kongresszentrum, Polen.

Die in vitro Forschung hat viele Vorteile gegenüber der in vivo Forschung (günstiger, schneller, sowie eine bessere Kontrolle der chemischen und physikalischen Umgebung usw.). Jedoch unterscheiden sich isolierte und kultivierte Primärzellen von dem entsprechenden Zelltyp in einem Organismus, was den Wert von in vitro Daten zur Einschätzung des Verhaltens in vivo einschränkt. 

Dunn Labortechnik GmbH 16. Juni 2022

Scorpion für Anwendungen in der Chromatographie optimiert

Der bekannte Hochgeschwindigkeitsdispenser „Scorpion“ von Art Robbins Instruments kann nun auch für Anwendungen in der Chromatographie eingesetzt werden. Statt einer klassischen Pipettenspitze kann wahlweise eine besondere Pipettiernadel eingesetzt werden, die Septa von Chromatographieröhrchen durchstechen kann. Es ist möglich, eine große Auswahl an Röhrchenformaten mit verschiedenen Volumen zu verwenden, solange der Röhrchenständer dem SLAS/ANSI-Format entspricht. Art Robbins Instruments entwickelt kundenspezifische Ständer auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Mit dem „Scorpion“ können in der Standardausstattung Volumina von 1 µl bis 1000 µl aspiriert und dispensiert werden, aber durch einen einfachen Umbau der Spitzenhalterung können sogar Volumina bis 5 ml pipettiert werden.

Dunn Labortechnik GmbH 13. Juni 2022

Die diversen Flexcell® Systeme für zelluläre Biomechanik-Anwendungen auf der TERMIS 2022 in Krakau, Polen

Dunn Labortechnik bietet seit vielen Jahren exklusiv in Europa und dem Nahen Osten die gesamte Produktpalette der amerikanischen Firma Flexcell® International an.

Die innovativen Flexcell® Tension Systeme, die speziell für die in vitro Analyse von biomechanischen Anwendungen entwickelt wurden, ermöglichen es dem Benutzer, zyklische oder statische Belastung auf Zellen und Geweben zu induzieren und zu beobachten.

Dunn Labortechnik GmbH 27. Mai 2022

Dunn Labortechnik auf der Analytica 2022

Nach zwei Jahren Pandemie ohne Ausstellungen und Konferenzen, können wir es kaum erwarten, Sie auf unserem Analytica-Stand 112 in Halle B1 zu begrüßen. Die Ausstellung findet vom 21. bis 24. Juni in der Messe München statt.

Unsere Firma wird eine große Auswahl an Produkten aus unserem umfangreichen Portfolio passend für die Chemie, Molekularbiologie, Biomechanik, Life Sciences, Proteinkristallographie, Zell- und Mikrobiologie präsentieren

Dunn Labortechnik GmbH 19. Mai 2022

Dispenser, Prozessreaktoren und Glas für die Chemie von Dunn Labortechnik

Dunn Labortechnik präsentiert auf der Chemspec Europe 2022 einen Auszug aus seinem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien.

Besonders hervorheben möchten wir die Chemieprozessreaktoren aus Borosilikatglas für den Labor- und Produktionsbereich (300 ml bis 100 l) von Chemglass Life Sciences und ausgefeilte Glassprodukte für die Chemie.

Wir freuen uns, Sie auf der Chemspec Europe 2022 vom 31. Mai bis 1. Juni in der Messe Frankfurt an unserem Stand Nr. 112 begrüßen zu dürfen.

Halbautomatisches Hitzeversiegelungsgerät Ultraseal™ LITE von Porvair Sciences

Dunn Labortechnik präsentiert das intuitive, halbautomatische Ultraseal™ LITE Hitzeversiegelungsgerät von Porvair Sciences, das sowohl zum Versiegeln von Glasröhrchen als auch Mikroplatten aus Polypropylen, Polyethylen und Polystyrol eingesetzt werden kann. Das benutzerfreundliche Gerät benötigt keine Gaszufuhr und passt sich automatisch an die jeweilige Plattenhöhe an (9 mm bis 48 mm), so dass keine Abstandshalter erforderlich sind und das Risiko einer Kreuzkontamination, z. B. beim Versiegeln von PCR-Platten, verringert wird.

Dunn Labortechnik GmbH 25. April 2022

CellMaker Airlift Bioreaktorsysteme

Dunn Labortechnik präsentiert die CellMaker „Airlift“-Bioreaktorsysteme von Cellexus International Ltd. sowohl für die Kultivierung von Bakterien- und Hefezellen als auch für die effiziente Vervielfältigung und Produktion von Bakteriophagen. 

Die CellMaker Bioreaktorsysteme bieten für ein breites Spektrum an Anwendungen temperierbare Reaktorgehäuse sowie dazu passende, sterile Bioreaktorbeutel mit 4, 8 oder 50 Litern Kulturvolumen und weiteres Zubehör für das Monitoring und die Prozesssteuerung. Die Systeme ermöglichen je nach Konfiguration die Überwachung wichtiger Prozessparameter wie Temperatur, Druck und Gelöstsauerstoffgehalt beziehungsweise zusätzlich des pH Wertes und weiterer Gasflüsse und ermöglichen damit die Schaffung der gewünschten Kultivierungsbedingungen mit Arbeitsvolumina von 1,5 bis 50 Litern.

Dunn Labortechnik GmbH 12. April 2022

Die neuen CO2-Inkubatoren mit Touchscreen

N-BIOTEK Inc. und der Distributor für Europa, Dunn Labortechnik, präsentieren die neuen CO2-Inkubatoren mit Touchscreen.

N-BIOTEK Inc. hat ihre CO2-Inkubatoren mit einem neuen Design aufgewertet und einem 12,7 cm großen LCD Touchscreen ausgestattet.