Dunn Labortechnik GmbH 25. Februar 2019

Für wissenschaftliche Freiheit auf kleinem Raum: die Optiflow Werkbank von Bigneat

Die Optiflow Werkbank schützt den Nutzer vor chemischen Dämpfen oder Partikeln und benötigt dabei nur erstaunlich wenig Platz. Zudem ist sie perfekt geeignet für Experimente und andere Arbeiten, die in einer Standardwerkbank nur schwierig durchzuführen sind. Darüber hinaus kann dieses kompakte tragbare System dort platziert werden, wo es benötigt wird und auf einer vorhandenen Arbeitsfläche installiert werden, ohne dass Leitungen verlegt werden müssen. Die Werkbank ist in drei verschiedenen Größen und mit verschiedenen Filteroptionen (Vorfilter, sowie Aktivkohle- oder HEPA-Filtration) erhältlich.

Dunn Labortechnik GmbH 18. Februar 2019

Nachahmung des Flutströmungsprinzips an Microcarrier-gebundenen Zellen mit der Mini-TideCell

Die Mini-TideCell von Cesco Bioengineering, erhältlich bei Dunn Labortechnik, besteht aus zwei BioNOC™ II Microcarriern in einer Kulturschale. Wird die Kulturschale auf einem Wippschüttler platziert, so werden die ausschließlich auf den Microcarriern wachsenden Zellen alternierend der Luft ausgesetzt oder von Medium umspült, so dass das Flutströmungsprinzip auf die Zellen wirkt.

Dunn Labortechnik GmbH 4. Februar 2019

Quickfit Destilliergerät von SciLabware

Dunn Labortechnik präsentiert das neue Quickfit Destilliergerät von SciLabware, welches mit einer Kapazität von 4 Liter / Stunde pyrogenfreies, einfach destilliertes Wasser liefert.

Der pH-Bereich des Destillats liegt zwischen 5,0 und 6,5, die Leitfähigkeit zwischen 3,0 und 5,0 µS/cm. Zwei unabhängig einstellbare Thermostate mit 3kW chrombeschichteten Heizelementen schützen das Gerät bei fehlendem Wasserzulauf, und Pyrex® Glasboiler und -kühler verhindern eine Kontamination des Destillats durch Metallkomponenten. Das Destillat entspricht Europäischer Pharmakopöe für Reinstwasser & A.S.T.M. Typ 4.

Das CE-zertifizierte Gerät ist einfach zu reinigen und kann auf dem Labortisch stehen oder an der Wand montiert werden.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder besuchen unsere Webseite www.dunnlab.de.


Dunn Labortechnik GmbH 28. Januar 2019

MOSS-Link™ Konjugations- und Labeling Kits

Um selber eigene IgG Konjugate zu produzieren, werden die neuen MOSS Biotin Labeling- oder  HRP- bzw. RPE-IgG Konjugationskits empfohlen, nun erhältlich bei Dunn Labortechnik. Durch den Einsatz neuartiger Chemie gelingt es, sehr gut reproduzierbare IgG Konjugate mit einer einfachen Prozedur herzustellen.

Dunn Labortechnik GmbH 21. Januar 2019

Neu: Stopfen aus synthetischem Kautschuk für alle GL45 Laborflaschen

Die neuen, bei Dunn Labortechnik erhältlichen, Stopfen aus reinem Bromobutyl-Kautschuk ermöglichen den gasdichten Verschluss aller Laborflaschen mit einem GL45-Gewinde. Das verwendete Material ist undurchlässig für die meisten Gase, so dass eine sichere Umgebung für sauerstoffsensitive Proben und Flüssigkeiten in der Laborflasche aufrecht erhalten werden kann. 

Dunn Labortechnik GmbH 14. Januar 2019

Digitalmikroskop CrysCam UVTM mit integriertem Plattenhotel von Art Robbins Instruments

Dunn Labortechnik präsentiert das Digitalmikroskop „CrysCam UV“TM, welches zur Aufnahme von Proteinkristallen mit sichtbarem und unter UV-Licht dient und nun mit verschiedenen Optionen für Plattenhotels verfügbar ist. Zur Auswahl stehen Lagerungssysteme mit Kapazitäten für 42, 210 oder 504 Platten, die optional mit einer Temperaturkontrolleinheit ausgestattet werden können, um eine konstante Temperatur zwischen 4 bis 25 °C einzustellen. Alle Plattenhotelvarianten verfügen über ein integriertes Barcode-Lesegerät, so dass Platten anhand des Barcodes identifiziert und Informationen über Datum, Well und Kameraeinstellungen für jedes Bild abgespeichert werden können.