Dunn Labortechnik GmbH 29. Juni 2021

Kultivierung hoher Zelldichten

Dunn Labortechnik präsentiert das bewährte BelloCell® Bioreaktorsystem von Cesco Bioengineering für die Kultivierung anhaftend wachsender Zellen in hoher Zelldichte in serum-haltigem oder serum-freiem Kulturmedien im CO2-Laborinkubator.  Unter Verwendung des BelloFeeder®-Pumpenmoduls und Standard-Medienflaschen als externe Reservoire kann der Bioreaktor zudem leicht zu einem kontinuierlichen Kultivierungssystem eingesetzt werden.

Dunn Labortechnik GmbH 21. Juni 2021

Produkt der Woche

Das SARS-CoV-2 IgG-Serokonversions-ELISA-Kit ist ein schneller und zuverlässiger kolorimetrischer Test im 96-Well-Plattenformat zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2-spezifischen Antikörpern des IgG Isotyps in serologischen Tests. Die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des SARS-CoV-2 Spike-Proteins ist auf eine Mikrotiterplatte aufgetragen, die durch SARS-CoV-2-spezifische Antikörper gebunden wird. Daraufhin bindet der mit Meerrettichperoxidase konjugierte polyklonale Anti-Human-IgG-Sekundärantikörper an das Zielprotein, und die Farbentwicklung wird bei 450 nm nach Zugabe des TMB Substrats erreicht. Proben, die den Grenzwert überschreiten, werden durch diesen Assay als positiv detektiert. Der Assay selbst kann in 70 Minuten bei einer Gesamtsensitivität von 97-100 % und einer Spezifität von 100 % durchgeführt werden.

Dunn Labortechnik GmbH 7. Juni 2021

Für den kleineren Geldbeutel ist der bewährte “Crystal Phoenix” von Art Robbins Instruments nun auch als „refurbished“ Gerät erhältlich

Der “Crystal Phoenix” ist ein Kristallisationsroboter für Hochdurchsatzanwendungen von Art Robbins Instruments und wird mittlerweile seit 20 Jahren von Dunn Labortechnik in Europa verkauft.

Hauptanwendungsgebiete sind „Sitting Drop“, „Hanging Drop“ und „Microbatch Assays“ in der Proteinkristallographie. Das umweltfreundliche Gerät benötigt keine Verbrauchsmaterialien, wodurch die Betriebs- und Folgekosten stark reduziert werden. Der „Phoenix“ kann mit 1- bis 4-Kanal Nano Modulen und einem 96- oder 384-Kanal Spritzenkopf ausgestattet werden. Der 96er Kopf kann 100 nl und das Nano Modul sogar 50 nl mit einem CV < 5 % dispensieren.

European Biotechnology Magazine Summer Edition

Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach GMP-konform hergestellten Plasmiden und viralen Vektoren für die Impfstoffproduktion stark erhöht. CDMOs und andere Entwickler erweitern die Produktionskapazitäten. In der Post-Pandemie-Ära winkt ein noch lukrativeres Geschäft als präventive Impfstoffe. Bereits jetzt ist der schnell wachsende Markt für Gen- und Zelltherapien  milliardenschwer. Zwar gibt es noch viele Herausforderungen beim Vektordesign und der Herstellung von individuell zugeschnittenen Therapien, die Entwickler sind jedoch optimistisch. Dies beleuchtet der Themenschwerpunkt Gen- und Zelltherapien.

Dunn Labortechnik GmbH 10. Mai 2021

Chemie-Prozessreaktoren und Bioreaktoren von Dunn Labortechnik

Dunn Labortechnik bietet ein breites Spektum an Prozessreaktoren und Bioreaktoren aus Borosilikatglas von Chemglass Life Sciences an. Erhältlich sind Komplettsysteme, sowie kunden- und anwendungsspezifisch zusammengestellte Einfach- und Mehrfach-Reaktorsysteme für das Chemielabor (300 ml - 5 l) sowie (Filter)-Reaktoren für die Produktion (10l - 100 l). Zur Auswahl stehen verschiedene Rührertypen, totraumfreie Entleerungsventile, Reaktorgestelle mit passender Auffangwanne für Benchtop-Anwendungen oder für große Reaktoren Gestelle mit Rollen. Elektrische Heizmäntel stehen ebenfalls zur Verfügung und ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität und eine optimale Kontrolle bei der Prozessgestaltung.